
So, 13. November 2022 —— 12:00
Reiffenstein und das alte Frankfurt
Auf den Spuren des Malers Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) führen Aude-Line Schamschula und Wolfgang P. Cilleßen, Kurator*innen der Ausstellung "Alles verschwindet", an bekannte und vergessene, verschwundene und rekonstruierte Orte des alten Frankfurt und eröffnen den Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Reiffensteins Aquarelle und Zeichnungen geben im Vergleich mit der heutigen Situation eine Vorstellung von den städtebaulichen Verhältnissen im 19. Jahrhundert und von den Verlusten an historischer Bausubstanz.
Stadtgang mit Kurator*innen Aude-Line Schamschula und Wolfgang P. Cilleßen
Eintritt: 10 €/5 € + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|