Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Lernort historische Drogerie © Historisches Museum Frankfurt, Stefanie Kösling
Junges Museum
Sa, 29. November 2025 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Samstags und sonntags von 14-17 Uhr bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine seiner Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Papierschöpfen über Schmuckwerkstatt bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Ohne Anmeldung
Mehr Informationen: https://junges-museum-frankfurt.de/werkstaetten
 

April 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
01
 
 
03
 
 
 
06
 
 
08
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
 
21
 
22
 
23
 
24
 
 
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 
Kaffeeservice aus Höchster Porzellan mit Früchtemalerei in Purpur
Porzellan Museum, SaTOURday, Führung
Sa, 29. November 2025 —— 15:00

Alltagsobjekte aus Höchster Porzellan

Führung im Porzellan Museum mit Anne-France Schiegler
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)
Ort: Porzellan Museum Frankfurt, Bolongarostraße 152, 65929 Frankfurt-Höchst

April 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
01
 
 
03
 
 
 
06
 
 
08
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
 
21
 
22
 
23
 
24
 
 
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 
Foto: Stefan Tomik
Bewegung, Gespräch
Sa, 29. November 2025 —— 15:00 - 17:00

Acht Jahre Radentscheid: Erfolge und Perspektiven

Seit acht Jahren setzt sich der Radentscheid Frankfurt unermüdlich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein. Was mit 40.000 Unterschriften begann, nach langen Verhandlungen in dem Beschluss zur Fahrradstadt mündete, hat sich mittlerweile zu einem intensiven Dialog mit der Stadtverwaltung entwickelt und trägt nun sichtbare Früchte. Die Straßen Frankfurts werden zusehends fahrradfreundlicher und sicherer. Auffällige rote Radspuren prägen das Stadtbild, auch an großen Kreuzungen. Nach dem Vorbild eines Baukastens wurden belebte Nebenstraßen wie der Oeder Weg zu Zonen umgestaltet, die mehr Aufenthaltsqualität für die Menschen bieten. Das Projekt „SiGlinde“ sorgt darüber hinaus, dass auch kleine Kreuzungen begrünt und sicherer werden. 

Doch der Einsatz geht über die städtische Infrastruktur hinaus: An diesem Nachmittag sind viele Einblicke hinter die Kulissen möglich: welche Personen stecken hinter dem Radentscheid, welche Aktionen fanden statt, welche Folgen hatte er für den Masterplan Mobilität? Darüber hinaus werden die Kidical Mass und die Ghost Bikes vorgestellt, sowie das Zukunftsprojekt „Adlertrasse“.



Ort: HMF, Leopold-Sonnemann-Saal
kostenfrei, ohne Anmeldung

April 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
01
 
 
03
 
 
 
06
 
 
08
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
 
21
 
22
 
23
 
24
 
 
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 
What is behind that curtain
Kunst im Lichthof, Dialog-Führung, SaTOURday
Sa, 29. November 2025 —— 15:00

Kunst im Lichthof

Dialog-Führung Kunst im Lichthof mit der Künstlerin Cornelia Heier und der Kunstwissenschaftlerin Brigitta Amalia Gonser 

Ort: HMF, Rententurm-Foyer
Eintritt und Führung frei (SaTOURday)!

April 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
01
 
 
03
 
 
 
06
 
 
08
 
 
 
 
 
13
 
14
 
 
 
17
 
 
 
 
21
 
22
 
23
 
24
 
 
 
27
 
28
 
29
 
30