Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Foto: Anke Sauter
Vortrag
Do, 20. November 2025 —— 17:15

Die sog. Frankfurter Silberinschrift im Kontext: Das älteste christliche Zeugnis nördlich der Alpen

Bei der "Frankfurter Silberinschrift" handelt es sich um eine 18-zeilige lateinische Gravur auf einer Silberfolie, die sich in einem Schutzamulett aus der Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. befand. Professor Markus Scholz, Archäologe an der Goethe-Universität, war maßgeblich an der Entzifferung der Inschrift beteiligt. 


Der Vortrag findet als Kooperationsveranstaltung mit der Römischen-Germanischen Kommission und dem Deutschen Verband für Archäologie statt. 

Vortrag von Prof. Dr. Markus Scholz, Goethe-Universität Frankfurt
Leopold-Sonnemann-Saal
Eintritt frei!

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
03
 
 
05
 
 
 
 
 
10
 
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
19
 
 
21
 
 
 
24
 
 
 
27
 
28
 
 
 
Frankfurt-Modell Flughafen © HMF Stefanie Kösling
Führung
Do, 20. November 2025 —— 18:30

Von S bis XXL: Die Stadtmodelle im HMF

Diese Miniaturwelten zeigen Ihnen völlig verschiedene Gesichter von Frankfurt.
Zu einem Stadtmuseum gehören seit jeher Stadtmodelle. Dieser Rundgang führt zu den „Klassikern“ der Sammlung, wie dem großen Modell der Frankfurter Altstadt vor ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, und zu völlig neu geschaffenen Highlights: „Typisch Frankfurt!“ in Form einer gigantischen „Schneekugel“ lockt die Besucher*innen mit ihren acht künstlerisch gestalteten Stadtmodellen. Das 70 m² große Frankfurt-Modell des Rotterdamer Künstlers Hermann Helle in der Dauerausstellung „Frankfurt Jetzt!“ zeigt die Stadt der Gegenwart. Aus ungewöhnlichen Materialien wie Fundstücken, Verpackungen und alltäglichen Gebrauchsgegenständen wird die Stadt zu einer vielfältigen Welt voller Geschichten. Optional kann der Besuch des Staufermodells angeschlossen werden. Auf das Modell der Stadt um 1250 wird ein Video über die Entwicklung von der Römerzeit bis zur Gegenwart projiziert.

Eintritt: 8€/erm. 4€ + 3€ Führung
Infos zum Start: Museumskasse

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Eine Anmeldung ist möglich über den Besucherservice. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
03
 
 
05
 
 
 
 
 
10
 
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
19
 
 
21
 
 
 
24
 
 
 
27
 
28