Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Fritz Brzoska, Luftaufnahme Westend und I.G. Farben-Haus, Frankfurt, 1951 (Historisches Museum Frankfurt, Ph00570, Rechte verwaist)
Exkursion, Wohnungsfrage, Stadtlabor
Mi, 22. Oktober 2025 —— 16:00

Kritischer Campus- und Siedlungsrundgang: Geschichte und Erinnern an I.G. Farben und das Neue Frankfurt

Kritischer Campus- und Siedlungsrundgang: Geschichte und Erinnern an I.G. Farben und das Neue Frankfurt

Das I.G. Farben-Gebäude auf dem Westend-Campus und die Carl-von-Weinberg-Siedlung aus dem städtebaulichen Programm des Neuen sind in ihrer Geschichte eng miteinander verbunden: Während die I.G. Farben im Nationalsozialismus an Krieg, Zwangsarbeit und antisemitischem Massenmord beteiligt war, wohnten die besserverdienenden Angestellten der Zentralverwaltung in der 1929 erbauten Siedlung im Westend. In der Führung erkunden wir die Verknüpfung zwischen Wohnen und Arbeiten und stellen uns der Frage, wie Erinnerungsprozesse und -politiken heute gestaltet werden.

In Kooperation mit der Initiative Studierender am IG Farben Campus und der Stadtlaborantin und Erziehungswissenschaftlerin Susanne Thimm
Die Führung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Zeit: Mittwoch, 22.10.2025, 16-18 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang des I.G.-Farben-Hauses (Norbert-Wollheim-Platz 1)


Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
01
 
 
 
 
 
06
 
 
08
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
20
 
21
 
22
 
 
 
 
26
 
27
 
28
 
29