Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Tagung, Demokratie
Do, 18. Mai 2023 —— 10:30 - 15:30

Die Modernität von 1848

Ein fachlicher Austausch unter wissenschaftlichen Referent*innen über die derzeitigen Themen der interdisziplinären Revolutionsofrschung zu 1848 und eine aktualisierte Erinnerung an die Revolution erfolgt an zwei Tagen mit Beiträgen für eine wissenschaftliche und bildungspolitisch interessierte Öffentlichkeit von bis zu 100 Teilnehmenden. Die Fachtagung wählt einen geschlechtersensiblen und aktuellen demokratiegeschichtlichen Zugang. Neben thematischen Perspektiven werden auch biographiegeschichtliche Ansätze sowie die Rezeptionsgeschichte ihren Platz finden.

Die wissenschaftliche Tagung wird veranstaltet von Forum Vormärz e.V. (Bielefeld), Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum, Archiv der deutschen Frauenbewegung (Kassel), Historisches Museum Frankfurt und Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte (Rastatt).

Mehr Informationen zu Anmeldung und Veranstaltung finden Sie hier, der Eintritt ist frei.

Das Programm der Tagung finden Sie hier.

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
04
 
 
 
07
 
 
 
 
11
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
 
 
 
22
 
 
24
 
 
 
27
 
28
 
29
 
 
 
Führung, Inflation
Do, 18. Mai 2023 —— 15:00

Inflation 1923 – Geld, Krieg, Trauma

Erstmals in Deutschland nimmt eine Sonderausstellung das Krisenjahr der Hyperinflation in den Blick. Die Ausstellung ergründet die Begleiterscheinungen und die vielfältigen Folgen der großen Geldentwertung von 1923 in Deutschland und stellt die Frage nach dem Zusammenhang von Krieg und Inflation – ein Thema mit hochaktuellen Bezügen. Die Vernichtung von Werten und die daraus resultierenden Versorgungskrisen, Produktionseinbrüche und zerstörten Existenzen waren traumatische Erfahrungen, die noch Jahrzehnte nachwirkten. Wer Geld besaß, verlor alles. Einzig der Staat blieb schuldenfrei zurück.

Führung mit Anne Winter
10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
04
 
 
 
07
 
 
 
 
11
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
 
 
 
22
 
 
24
 
 
 
27
 
28
 
29
 
 
 
Sonderveranstaltung, Demokratie
Do, 18. Mai 2023 —— 20:00

RevolutionsTheater "Freiheit 1848 – Ein Europäischer Traum"

In der Inszenierung wogt es hin und her: Radikale Demokraten proben den Aufstand. Liberale Bürger wollen Freiheit, haben aber Angst vor Anarchie, überforderte Monarchen sind hin- und hergerissen zwischen Zugeständnissen und brutalem Gegenschlag...

Eine Performance von Axensprung Theater GbR
im Leopold-Sonnemann-Saal
Eintritt: 5 €

Eine Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen. Möglich ist das über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
 


Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
04
 
 
 
07
 
 
 
 
11
 
12
 
 
14
 
 
 
 
 
 
 
 
22
 
 
24
 
 
 
27
 
28
 
29