
Fachkonferenz
Inklusives Museum
Tagungsprogramm zum Überblick (PDF)
Tagungsdokumentation (PDF)

Rückblick Tag 1
Direktor Historisches Museum Frankfurt
Die vollständige Begrüßung als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Hessischer Minister für Soziales und Integration
Die vollständige Begrüßung als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Historisches Museum Frankfurt
Die vollständige Begrüßung als Audiomitschnitt finden Sie hier:

Keynote-Vortrag (engl.)
How are museums entangled with the ongoing struggle for disability rights?
Prof. Richard Sandell, Museum Studies, University of Leicester
Moderation: Susanne Gesser, HMF
Den vollständigen Vortrag von Richard Sandell als Audiomitschnitt finden Sie hier:

Begrüßung
Dezernat Soziales, Senioren, Jugend und Recht
Die vollständige Begrüßung als Audiomitschnitt finden Sie hier:

Inklusiv gestaltet:
Pilotprojekte zur Barrierefreiheit im Museum
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Susanne Weckwerth, Deutsches Hygiene Museum, Dresden
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:

Theorie & Praxis partizipativen Museumsmanagements
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Kerstin Wiese, Bach-Museum Leipzig
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Dr. Marion Hesse, Köln und Julia Kruse, Hildesheim
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Prof. Dr. Heike Düselder, Museum Lüneburg
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:

Anfassen, Hören, Bewegen, Vernetzen. Inklusive Vermittlungskonzepte
Paul Beaury, museeon GbR, Berlin
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Imke Baumann, Förderband e.V. – Kulturinitiative, Berlin
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Rabea Badeda, Grefrath
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Petra Blochius, Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Susanne Feldmann, Stadtmuseum, Halle/Saale
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:

Rückblick Tag 2
Welche Techniken und Konzepte helfen, Geschichte und Kultur mit allen Sinnen erlebbar zu machen? Welche Bedeutung spielt Leichte Sprache in der Vermittlungsarbeit? Wie müssen Audioguides und Websiten gestaltet sein, so dass sie barrierefreie Informationen und Orientierung durch die Ausstellung bieten? Welche Strategien nutzen Museen, um Blinde und Sehbehinderte, Gehörlose und Schwerhörige, Demenzpatienten und Menschen mit Lernschwierigkeiten einzubeziehen?
Neue technische Konzepte zur barrierefreien Ausstellungsgestaltung
Domingos de Oliveira, Berater und Dozent für digitale Barrierefreiheit, Bonn
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Best-Practice
Anke Nicolai und Alexander Fichert, Audioskript, Berlin
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Ege Karar und Florian Kramer, Kompetenzzentrum SignGES RWTH, Aachen
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Tobias Marczinzik, PIKSEL, Düsseldorf
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Alles klar?! Kommunikation & Vermittlung in Leichter Sprache
Claudia A. Fischer, capito Frankfurt
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Hauke Hückstädt, Literaturhaus, Frankfurt
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Jörg Haller, capito München
Den vollständigen Vortrag als Audiomitschnitt finden Sie hier:
Abschlussdiskussion
Die vollständigen Diskussion als Audiomitschnitt finden Sie hier: