Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Frankfurter Museumskranz
Wed, 11. October 2023 —— 15:00

Seid ihr alle da? Die Puppenspielerin Liesel Simon

Der Frankfurter Museumskranz ist, anders als sein Namensgeber Frankfurter Kranz, eher eine Informations- als eine Kalorienbombe. Dabei kommen Sie direkt mit dem Museumsteam ins Gespräch: Ein Thema, Exponat oder Projekt steht beim gemeinsamen Rundgang im Fokus, fortgesetzt wird der Austausch im Museumscafé.

Im Oktober spricht die Kuratorin Nina Gorgus über die Puppenspielerin Liesel Simon.

Ort: Historisches Museum Frankfurt
maximal 10 Teilnehmende
Eintritt: 8 €/4 €, zzgl. 3 € Führung

Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Anmeldung und Informationen:
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de

May 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
 
 
 
23
 
 
 
26
 
 
28
 
 
30
 
 
 
Vortrag
Wed, 11. October 2023 —— 18:00

Die Assignate der Französischen Revolution

Während der französischen Revolution wurden 1791 die Güter der Kirchen eingezogen und zu Nationaldomänen erklärt. Sie dienten als Deckung für neu eingeführte Geldscheine, die sogenannten Assignate. Als aber der Druck der Assignate den Gegenwert der Ländereien bei Weitem übertraf, kam es zur Inflation: Am Ende waren die Scheine zu 99% entwertet.

In einem Gastvortrag bei der Frankfurter Numismatischen Gesellschaft spricht Hendrik Mäkeler über die Assignate. Er ist Leiter der Numismatik und Geldgeschichte in der Deutschen Bundesbank sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule der Deutschen Bundesbank Schloss Hachenburg.

keine Anmeldung erforderlich
Eintritt frei!
Ort: Seminarraum, 2. Ebene (Raumnummer E.1.001)

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

Information
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de

May 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
 
 
 
23
 
 
 
26
 
 
28
 
 
30
 
 
 
Podiumsdiskussion, Demokratie
Wed, 11. October 2023 —— 19:00

ABGESAGT! Umkämpfte Demokratie

Leider musste diese Veranstaltung kurzfristig krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Diskussion wird verschoben, ein neuer Termin wird demnächst bekanntgegeben.

Eine zunehmende Komplexität und ein immer schneller werdender Wandel von globalen sozialen, politischen und ökonomischen Zusammenhängen, eine voranschreitende Individualisierung – dies sind Merkmale moderner Gesellschaften. Sie führen bei vielen Menschen zu zunehmender sozialer Verunsicherung, die sich nicht zuletzt in Gefühlen von Angst, Überforderung und mangelnder Anerkennung äußert. Und sie machen anfällig für nationalistische, identitäre und anti-demokratische Ideologien. In der Diskussion werden diese Entwicklungen aus philosophischer, soziologischer und sozialpsychologischer Perspektive beleuchtet. Mit Blick auf die demokratiefeindlichen Strömungen weltweit und in Europa fragen die Teilnehmer*innen aber auch nach Möglichkeiten gelebter demokratischer Praxis sowie Bedingungen einer wehrhaften Demokratie.

Podiumsdiskussion zum Stadtlabor Demokratie — Vom Versprechen der Gleichheit
in Kooperation mit dem Utopischen Raum im globalen Frankfurt, ein Zusammenschluss der Stiftung medico international mit dem Institut für Sozialforschung und der Frankfurter Rundschau
4 €/ermäßigt 2 €
im Leopold-Sonnemann-Saal

Eine Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen. Möglich ist das über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

May 2025
Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
 
 
 
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
 
 
 
23
 
 
 
26
 
 
28
 
 
30