Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus einem Altstadtmodell. Im Zentrum steht eine Nachbildung der Paulskirche, andere Gebäude drumherum.
Führung Altstadtfest
Mo, 02. Oktober 2023 —— 12:00

5 Jahre Neue Altstadt: Altstadt-Drama

Kennen Sie das Frankfurter „Altstadt-Drama“? 
So heißt eine Installation im HMF, die Ihnen in vier Akten die bewegende Geschichte der Frankfurter Altstadt erzählt. Sehen Sie anhand von Stadtmodellen, Fotografien und Filmen, wie Frankfurt vor der Zerstörung im zweiten Weltkrieg – und danach – aussah, und wie sich die Altstadt in ständiger Auseinandersetzung zwischen Altem und Neuem bis heute weiterentwickelte. Nach dem Museum führt der Weg mitten in die Altstadt. 

Das Stadtmuseum Frankfurts ist das älteste Museum der Stadt. Es ist ein Ort des Wissens, der kritischen Information, Reflexion und Diskussion über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Frankfurts. Für das Altstadtfest am 2. und 3. Oktober 2023 bietet das Museum Stadtgänge und Führungen.

Montag 2. Oktober, 12 Uhr
Führung und Stadtgang mit Roman Schumilow
8 €/ 4 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
 
 
 
23
 
 
 
26
 
 
28
 
 
30
 
 
 
Das Haus zur Goldenen Waage in der Frankfurter Neuen Altstadt, Historisches Museum Frankfurt, Foto Uwe Dettmar
Führung Altstadtfest
Mo, 02. Oktober 2023 —— 14:00

5 Jahre Neue Altstadt: Das Haus zur Goldenen Waage

Frankfurt hat eines der schönsten Fachwerkgebäude aus der Renaissance wiedergewonnen! Das HMF hat die beiden Obergeschosse des Vorderhauses mit Möbeln, Gemälden und Alltagsgegenständen des 17. und 18. Jahrhunderts so eingerichtet, wie sie die wohlhabende Händlerfamilie van Hamel bewohnt haben könnte, die 1618 das Haus erbauen ließ. Treffpunkt ist im Foyer des Historischen Museums im Saalhof. Dort geht es zunächst zum „Altstadt-Drama“, wo Sie mehr über die bewegte Geschichte des Hauses im Kontext der Geschichte der Frankfurter Altstadt erfahren. Von dort führt der Weg in das prachtvoll rekonstruierte Allstadthaus. Mehrere Stilräume werden in der Führung gezeigt, ebenso die Zwischenetage „Bobbelage“ und die Terrasse mit Zierbrunnen und schattenspendender Laube, das berühmte „Belvederchen“ mit Ausblick auf den Dom und die umliegenden Dächer. 

Das Stadtmuseum Frankfurts ist das älteste Museum der Stadt. Es ist ein Ort des Wissens, der kritischen Information, Reflexion und Diskussion über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Frankfurts. Für das Altstadtfest am 2. und 3. Oktober 2023 bietet das Museum Stadtgänge und Führungen.

2. Oktober 2023, 14 Uhr
Führung mit Roman Schumilow
8 €/ 4 € Eintritt + 6 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
 
 
 
23
 
 
 
26
 
 
28
 
 
30
 
 
 
Architekturmodell der Altbauten und Neubauten des HMF_2012 © HMF Jörg Baumann
Führung Altstadtfest
Mo, 02. Oktober 2023 —— 15:00

5 Jahre Neue Altstadt: Stadtmodelle

Modelle gehören zu Museen seit deren Ursprüngen. Vor allem Stadtmuseen verfügen meist über zahlreiche dieser Miniaturwelten. Dieser Rundgang führt zu den „Klassikern“ der Sammlung, wie dem großen Modell der Frankfurter Altstadt vor ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg, und zu ganz neu geschaffenen Highlights: „Typisch Frankfurt!“ in Form einer gigantischen „Schneekugel“ lockt mit ihren acht künstlerisch gestalteten Stadtmodellen. Das 70 m² große Frankfurt-Modell des Rotterdamer Künstlers Hermann Helle in der Dauerausstellung „Frankfurt Jetzt!“ zeigt die Stadt der Gegenwart. Aus ungewöhnlichen Materialien wie Fundstücken, Verpackungen und alltäglichen Gebrauchsgegenständen wird die Stadt zu einer vielfältigen Welt voller Geschichten.

Das Stadtmuseum Frankfurts ist das älteste Museum der Stadt. Es ist ein Ort des Wissens, der kritischen Information, Reflexion und Diskussion über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Frankfurts. Für das Altstadtfest am 2. und 3. Oktober 2023 bietet das Museum Stadtgänge und Führungen.

Montag, 2. Oktober 2023, 15 Uhr
Führung mit Marita Pastoors
8 €/ 4 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist diese über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
02
 
 
 
05
 
 
 
08
 
09
 
 
 
12
 
 
14
 
15
 
16
 
 
 
19
 
 
 
 
23
 
 
 
26
 
 
28
 
 
30