Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Titel: 
Hanna E. Stern: Grafikerin und Kunsthandwerkerin
Fliesstext: 
Die Grafikerin und Kunsthandwerkerin Johanna Elisabeth (Hanna) Stern (1885-1942) wurde am 18. September 1885 in Frankfurt geboren. Über ihre Kindheit und Jugend ist nichts bekannt. Zusammen mit (Federigo Benito) Matéo Cristiani führte sie ein Atelier für Buch- und Kunstgewerbe in der Stiftstraße. Die Künstlerin gestaltete neben Ex Libris (Grafik mit Namen des/der Eigentümer*in, angebracht auf z.B. Büchern) auch zahlreiche bemalte Postkarten. Einige davon schickte sie während des Ersten Weltkriegs an den eingezogenen Matéo Cristiani. Stern und Cristiani heirateten 1917, ihre einzige Tochter verstarb noch im Kleinkindalter. Ab 1933 erfuhr die jüdische Künstlerin verstärkt Unterdrückung durch die Nationalsozialisten und floh zeitweise in die Schweiz. Ihr Mann erhielt, vermutlich aufgrund der Ehe mit Stern, nach 1936 Berufs- und Ausstellungsverbot. Hanna E. Stern starb 1942 in Frankfurt an Herzversagen in Folge einer Erkrankung.