
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10:00 — 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 — 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11:00 — 19:00 Uhr
DO 20.06.2019, 11:00 — 19:00 Uhr (Fronleichnam)
SO 30.06.2019, geschlossen (IRON MAN)
DO 03.10.2019, 11:00 — 19:00 Uhr (Tag der Deutschen Einheit)
DI 24.12.2019, geschlossen (Heiligabend)
MI 25.12.2019, 11:00 — 19:00 Uhr (1. Weihnachtsfeiertag)
DO 26.12.2019, 11:00 — 19:00 Uhr (2. Weihnachtsfeiertag)
DI 31.12.2019, 11:00 — 16:00 Uhr (Silvester)
MI 01.01.2020, 11:00 — 19:00 Uhr (Neujahrstag)
Eintrittspreise
Dauerausstellungen (HMF + Junges Museum): 8 €/ermäßigt 4 €
Wechselausstellung (HMF): 10 €/ermäßigt 5 €
Alle Ausstellungen: 12 €/ermäßigt 6 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren: Eintritt frei!
Gruppen ab 20 Personen (Vollzahler): ermäßigter Eintrittspreis (entsprechend der Auswahl der Ausstellungsbereiche)
Öffentliche Führungen: Eintritt zzgl. 3 € bzw. 6 € (Kurator/Dialog)
Öffentlicher Stadtgang: Eintritt zzgl. 3 €
Ausleihe Multimedia-Guide: 3 €
Gebuchte Führung für Schüler/innengruppen: 3 € p.P.
Gebuchte Führung für Studierendengruppen: 70 € pauschal + Eintritt
Gebuchte Führung Erwachsenengruppe: 85 € pauschal + Eintritt
Gebuchter Workshop im Jungen Museum: 60 € pauschal (Schulklassen, Schulgruppen)
Gebuchter Workshop im Jungen Museum: 120 € pauschal (private Gruppe)
Bei einer Buchung am Samstag oder Sonntag: zzgl. 10 € pauschal
Bei einer Buchung in einer Fremdsprache: zzgl. 10 € pauschal
Ermäßigung
Die Ermäßigungstarife gelten für- Studierende und Auszubildende (jeweils über 18 Jahre)
- für Menschen mit Behinderung ab 50 GdB
- für InhaberInnen von Frankfurt-Pass und Frankfurt Card
- Geflüchtete mit Ausweis/Kulturpass: 1 €.
- Bezieher von ALG II
- Personen, die einen Freiwilligendienst (Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst) ableisten (gegen Nachweis)
Studierende der Goethe-Universität Frankfurt, der Fachhochschule Frankfurt (Frankfurt School of Applied Sciences) und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) erhalten freien Eintritt, ebenso Besitzer der Ehrenamtskarte Hessen und der JULEICA-Card.
MuseumsuferTicket
Geltungsdauer: zwei aufeinanderfolgende Tage für alle teilnehmenden MuseenFamilien (2 Erwachsene und Kinder): 32 €
Single: 21 €/erm. 12 €
erhältlich in allen Frankfurter Museen und unter www.museumsufercard.de
MuseumsuferCard
Geltungsdauer: 1 Jahr für alle teilnehmenden MuseenFamilien (2 Erwachsene und Kinder): 165 €
Single 95 €/erm. 48 €
erhältlich in allen Frankfurter Museen und unter www.museumsufercard.de
Besucherservice
Gerne beraten wir Sie bei der Buchung von Tickets und zum Ablauf Ihres Besuchs. Erfahren Sie mehr über Zusatzangebote, wie Führungen, den Multimediaguide (Ausgabe ab einem Alter von 14 Jahren) oder das gastronomische Angebot im Museum. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gruppen ohne Führungen melden sich bitte im Vorfeld beim Besucherservice (Tel. 069 212-35154, besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de) an.
Für Führungsanfragen benötigen wir mindestens 14 Tage Vorlaufzeit.
Tel. +49 69 212-35154
Fax +49 69 212-30702
E-Mail: besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de
Anfahrt
Adresse
Historisches Museum FrankfurtSaalhof 1 (ehemals Fahrtor 2)
60311 Frankfurt am Main
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Verkehrsverbindungen
U-Bahnen U4, U5 (Dom/Römer) Straßenbahnen 11, 12 (Römer/Paulskirche)zu Fuß ca. 5 Minuten von den Haltestellen über den Römerberg Richtung Mainufer.
S-Bahnen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9 bis Frankfurt-Hauptwache, ca. 10 Minuten Fußweg in Richtung Römer.
Parkhäuser
Dom Römer, Domstr. 1Alt-Sachsenhausen: Walter-Kolb-St. 16 (B43)
Hauptwache: Kornmarkt 10