Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer

Denar um 1030

Pfennig des Bischofs Brantho mit roher Darstellung des Stiftsheiligen St.

Stephan.

Bistum im südlichen Sachsen, dessen Hauptort 989 Münze, Markt und erhielt. Im 12. Jahrhundert war Halberstadt Zentrum eines bedeutenden Münzbezirkes. Hier wurden auch für die umliegenden Herrschaften Brakteaten geprägt. Seit 1479 mit Magdeburg verbunden, wurde das Bistum 1648 aufgehoben und kam an Brandenburg.