Pressedossiers
"Ich sehe was, was Du nicht siehst. Rassismus, Widerstand und Empowerment"
Stadtlabor-Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt vom 1.10.2020 bis 28.2.2021
Zum Dossier inkl. Pressebilder geht es hier.
Werk*Stoff*Textil - Vom Faden zum Gewebe
Pressekonferenz am Freitag, 5. Juni 2020
Ausstellung im Jungen Museum Frankfurt 7.6.2020 - 21.2.2021
Zum Dossier geht es hier.
Pressefotos zum Download gibt es hier.
Das Historische Museum Frankfurt öffnet am 5. Mai 2020 mit zwei neuen Sonderausstellungen:
* Den Ablauf der Pressekonferenz und das Informationsblatt "Infektionsschutz im Museum" finden Sie hier.
* Zum Pressedossier "Kleider in Bewegung - Frauenmode seit 1850" geht es hier.
* Eine Kollektion von Pressebildern einzelner Objekte der "Kleider in Bewegung" finden Sie hier.
* Presseinformation zur Ausstellung "Bewegte Kleidung. Ein modisches Stadtlabor" finden Sie hier.
Kleider in Bewegung - Frauenmode seit 1850
Die Ausstellung, die ab dem 19. März gezeigt werden sollte, wurde eingepackt und in einen Dornröschenschlaf versetzt.
Zu den Pressefotos geht es hier.
Jahrespressegespräch 2020
17.01.2020
Zum Pressedossier geht es hier.
Zu den Pressefotos geht es hier.
Eröffnung der Museumsräume in der Goldenen Waage
12.12.2019
Zum Pressedossier geht es hier.
Zu den Pressefotos geht es hier.
Kein Leben von der Stange. Geschichten von Arbeit, Migration und Familie
27.11.2019
Zu den Pressetexten geht es hier.
Zu den Pressefotos geht es hier.
Meisterstücke - Vom Handwerk der Maler
11.09.2019
Zum Dossier geht es hier.
20 Jahre Junges Museum unterwegs
21.8.2019
Pressekonferenz auf dem Spielplatz Wächtersbacher Straße Nord (Fechenheim-Nord)
Zum Dossier geht es hier.
27.6.2019. Das Historische Museum Frankfurt restituiert ein Gemälde von Karl Peter Burnitz, das ursprünglich aus dem Besitz des jüdischen Juweliers Hermann Netter stammt.
Mehr Informationen zur Provenienzforschung im HMF finden Sie hier.
Wie wohnen die Leute? Mit dem Stadtlabor durch die Ernst-May-Siedlungen
15.5.2019
Zum Dossier geht es hier
Bilder von der Eröffnung finden Sie hier
Frankfurt und der Nationalsozialismus
Die Pressemitteilung vom 22. März 2019 zur Tagung "Frankfurt und der Nationalsozialismus" (21.- 22. März 2019) finden Sie hier.
Vergessen - Warum wir nicht alles erinnern
6.3.2019
Zum Dossier geht es hier
Bilder von der Eröffnung finden Sie hier
Präsentation der neuen inklusiven Multimedia-Guide-Tour
22.2.2019
Zur Pressemitteilung geht es hier
Neue Konzertreihe im Historischen Museum - Bridges Musik verbindet
24.1.2019
Zum Dossier geht es hier
Jahrespressegespräch 2019
18.1.2019
Zum Dossier geht es hier
Stadtlabor -- Orte der Jugend und Mats Staubs "21 - Erinnerungen ans Erwachsenwerden"
Ausstellungen in Frankfurt Jetzt!
im neuen Ausstellungshaus, Ebene 3
Pressekonferenz am Dienstag, 20. November 2018, 11 bis 12.30 Uhr
Eröffnung am Mittwoch, 21. November 2018 ab 18.30 Uhr
Zum Dossier geht es hier
Frankfurter Spitzenarbeit - Mode von Toni Schiesser
Sonderausstellung im 13. Sammlerraum
Eröffnung am Mittwoch, 7. November 2018
Zum Dossier geht es hier
Dagegen! Dafür? Revolution. Macht. Geschichte.
Sonderausstellung im Jungen Museum
Pressekonferenz am Freitag, 19. Oktober 2018
Zum Dossier geht es hier
"Seid ihr alle da?" Die Puppenspielerin Liesel Simon (1887-1958)
Pressekonferenz und Eröffnung der Präsentation am Mittwoch, 12. September 2018
Zum Dossier geht es hier
"Damenwahl!" 100 Jahre Frauenwahlrecht
Pressekonferenz am Mittwoch, 29. August 2018
Bilder von der Eröffnung der Sonderausstellung finden Sie hier
Zum Dossier geht es hier
Museumsuferfest 2018
Pressekonferenz am Montag, 20. August 2018
zum Dossier geht es hier
Übergabe ehemaliger Objekte des Museums jüdischer Altertümer vom Historischen Museum an das Jüdische Museum Frankfurt
Pressekonferenz am Donnerstag, 16. August 2018
zum Dossier geht es hier
Pannen, Katastrophen und Apokalypsen – Zeichnungen von Kurt Wölbing, 1967 – 1983.
Im 13. Sammlerraum vom 8.6. bis 30.9.2018
zum Dossier geht es hier
Eröffnung Gekauft. Gesammelt. Geraubt? Vom Weg der Dinge ins Museum
Ein Kooperationsprojekt vier Frankfurter Museen anlässlich der Ausstellung „Legalisierter Raub – der Fiskus und die Ausplünderung der Juden in Hessen 1933 – 1945“
zum Dossier geht es hier
Eröffnung Junges Museum Frankfurt
17./18.2.2018
zum Dossier geht es hier
Jahrespressegespräch
5.2.2018
zum Dossier geht es hier
Von Bürgern und Bankiers - Gemälde der Frankfurter Familien Gogel und Hauck
Ausstellung vom 23.11.2017-29.4.2018
zum Dossier geht es hier
Das neue Historische Museum Frankfurt
Vorstellung der Ausstellungen & Angebote
zum Dossier geht es hier
aktuelle Abbildungen vom Museumsquartier
mit Klick zur Bilddatenbank hier
aktuelle Abbildungen der großen Schneekugel
mit Klick zur Bilddatenbank hier
Stadtlabor 2017 : 7 Filme für Frankfurt Jetzt!
zum Dossier geht es hier
Thomas Ganter: Man with a Plaid Blanket und andere Perspektiven auf das Leben ohne Wohnung
Ausstellung vom 22.6 bis 8.10.2017
zum Dossier geht es hier
TAKEOVER: Übergabe des Historischen Museums
an das Kulturdezernat der Stadt Frankfurt
zum Dossier geht es hier
Skulpturengalerie und Spolien an den Fassaden
des neuen Ausstellungshauses
zum Dossier geht es hier
Kinder haben Rechte!
Eine interaktive Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Familien ab 7 Jahren
3. 4.— 29.10.2017
zum Dossier geht es hier
Mein Frankfurt-Modell - Das Stadtmodell des niederländischen Künstlers Herman Helle im neuen Ausstellungshaus
13.2. 2017
zum Dossier geht es hier
Ankauf von Objekten aus der Frankfurter Druckerdynastie Egenolff/Luther, darunter die erste in Amerika gedruckte Bibel in deutscher Sprache
19.1.2017
Mitteilungen und Übersicht des Abbildungsmaterials
zur Bilddatenbank geht es hier
Rudi’s Bilder! Die Theatersammlung Seitz
13. Sammler
16.11.2016—23. 4.2017
zum Dossier geht es hier
Erstmals ohne Gerüst: Die Fassade der Neubauten
13.5.2016
zum Dossier geht es hier
Richtfest
17.12.2015
zum Dossier geht es hier
Laufende Sonderausstellungen
Das Historische Museum Frankfurt -
Pressedossiers &
Bilder der Dauerausstellungen

Frankfurt Jetzt!
Pressedossier und Bilder

Frankfurt Einst?
Pressedossier und Bilder

Stauferzeit
Pressedossier und Bilder

Schopenhausers Frankfurt
Pressedossier und Bilder
Archiv Pressedossiers Sonderausstellungen
Archiv Pressedossiers
Stadtlabor-Sonderausstellungen
Archiv Pressedossiers
Junges Museum Frankfurt
Archiv Pressedossiers 13. Sammlerraum

Rudi’s Bilder! Die Theatersammlung Seitz
Im 13. Sammlerraum
16.11.2016—23. 4.2017
Pressedossier und Bilder

Pannen, Katastrophen und Apokalypsen – Zeichnungen von Kurt Wölbing, 1967 – 1983.
Im 13. Sammlerraum
8.6. - 30.9.2018
Pressedossier und Bilder