
Mi, 01. Juni 2022 —— 15:00
Junges Museum unterwegs
in Fechenheim-Süd
Fechenheim-Süd
Spielplatz Konstanzer Straße
60386 Frankfurt
Von Mai bis September 2022 ist das Junge Museum in Kooperation mit dem "Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft" in verschiedenen Stadtteilen unterwegs. Vor Ort bietet es eine Woche lang ein offenes Programm am Nachmittag für alle Kinder des Stadtteils. Dort können sie kreativ werden und ihren Stadtteil erforschen. Mehr Informationen beim Jungen Museum: https://junges-museum-frankfurt.de/
30. Mai bis 3. Juni 2022, jeweils 15 bis 18 Uhr
offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|

Mi, 01. Juni 2022 —— 17:00
Auf den Spuren von Leopold Tyrmand (Fremdarbeiter 1943)
Mit Peter Oliver Loew (Direktor des Polen-Instituts, Darmstadt, Übersetzer des Romans "Filip") und Kurator Benedikt Burkard
Der 1960 erschienene, autobiografische Schelmenroman des polnischen Autors Leopold Tyrmand (1920-1985) wurde erst 2021 in deutscher Übersetzung publiziert: Filip, knapp aus sowjetischer Gefangenschaft entkommen und mit falscher Identität nach Deutschland geflohen, taucht als französischer Fremdarbeiter in Frankfurt unter.
Treffpunkt Museumsfoyer
10 € / ermäßigt 5 € zzgl. 3 €
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|

Mi, 01. Juni 2022 —— 18:30
Buchvorstellung: Die Geburt der Mode – Eine Kulturgeschichte der Renaissance
In Kooperation mit dem Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main setzt das Historische Museum Frankfurt die Veranstaltungsreihe "Geschichte Jetzt!" fort. Interessante Neuerscheinungen historischer Literatur werden mit Lesung und Podiumsdiskussion vorgestellt. Autor*innen lesen aus ihren frisch erschienenen Werken vor und werden, immer mit Einbeziehung des Publikums, auf dem Podium befragt. FAZ ist Medienpartnerin der Veranstaltungsreihe.
Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte Jetzt!"
mit Ulinka Rublack
4€ / 2€ Eintritt
Ort: Leopold Sonnemann-Saal
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde & Förderer des Historischen Museums
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist im Vorfeld über den Online-Ticketshop hier, oder den Besucherservice (montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr unter der Tel. +49 69 212-35154 oder als E-Mail besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de) möglich. Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
Mehr Informationen: https://historisches-museum-frankfurt.de/geschichte-jetzt
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|