
Di, 12. Juli 2022 —— 14:30
Von Gauklern, Händlern und Artisten. Die Wohngemeinschaft Bonameser Straße: Geschichte der Ausgrenzung und Verfolung
In der Reihe "Einblicke in die Bibliothek der Generationen" stellen Sonja Keil und der Bewohner Adolf Fletterer den Beitrag zum Wohnwagenstandplatz Bonameser Straße vor, eine Gemeinschaft der besonderen Art. Das Gelände besteht seit 1953. Die Wurzeln der dort ansässigen Reisenden lassen sich jedoch lange zurückverfolgen. Der Beitrag erzählt und reflektiert die Lebenswelt und -wirklichkeit der Reisenden, Schausteller*innen und Artist*innen sowie deren Geschichte der Verfolgung und Ausgrenzung gestern und heute.
Die Einblicke in die Bibliothek der Generationen finden jeden Dienstag um 14.30 Uhr statt.
8 €/ermäßigt 4 €
Ort: Bibliothek der Generationen, 3. OG
Format: Gespräch mit Impulsvortrag
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich – Sie benötigen lediglich ein gültiges Ticket für die Dauerausstellungen des Museums.
Informationen über den Besucherservice
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
oder kaufen Sie online Ihr Ticket.
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Bibliothek der Generationen: https://www.historisches-museum-frankfurt.de/bibliothek-der-generationen
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Di, 12. Juli 2022 —— 15:00
Junges Museum unterwegs
Fechenheim-Nord
Fechenheim-Nord
Spielplatz Container
Wächtersbacher Straße
60386 Frankfurt
Von Mai bis September 2022 ist das Junge Museum in Kooperation mit dem "Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft" in verschiedenen Stadtteilen unterwegs. Vor Ort bietet es eine Woche lang ein offenes Programm am Nachmittag für alle Kinder des Stadtteils. Dort können sie kreativ werden und ihren Stadtteil erforschen. Mehr Informationen beim Jungen Museum: https://junges-museum-frankfurt.de/
11. Juli bis 16. Juli 2022, jeweils 15 bis 18 Uhr
offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|