Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Erinnerungslabor, Film, Das HMF zu Gast
Di, 10. Dezember 2024 —— 18:00

ÜBERLEBEN IM TERROR – ERNST FEDERNS GESCHICHTE (DE 1992. R: Wilhelm Rösing)

Zeitzeugenschaft im Film: ÜBERLEBEN IM TERROR – ERNST FEDERNS GESCHICHTE (DE 1992. R: Wilhelm Rösing in Zusammenarbeit mit Marita Barthel-Rösing und Markus J. Adams)


1938 wurde der Jude und politische Aktivist Ernst Federn in Wien von den Nazis verhaftet, ins Konzentrationslager Dachau und später nach Buchenwald gebracht. Sieben Jahre war er dort eingesperrt - und hat überlebt. Im Film spricht Ernst Federn über den Terror der Nazis, aber auch über den Terror der Gefangenen untereinander. 

Im Kino des DFF werden begleitendend zur Ausstellung ausgesuchte Filme zur Zeitzeugenschaft gezeigt. In monatlich wechselnden Exkursen geht es dabei um die Schoa und deutsche Familiengeschichte, um Migration und queere Geschichte.

Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
9 €/7 €

Begleitendes Filmprogramm im Kino des DFF,
alle Termine: https://www.dff.film/kino/kinoprogramm

August 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
 
 
 
 
 
06
 
 
08
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
20
 
21
 
22
 
 
 
 
26
 
27
 
28
 
29