
Do, 30. Juni 2022 —— 15:00
Junges Museum unterwegs
Nordweststadt
Nordweststadt
Grünfläche neben Cantate Domino
Ernst-Kahn-Straße
60431 Frankfurt
Von Mai bis September 2022 ist das Junge Museum in Kooperation mit dem "Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft" in verschiedenen Stadtteilen unterwegs. Vor Ort bietet es eine Woche lang ein offenes Programm am Nachmittag für alle Kinder des Stadtteils. Dort können sie kreativ werden und ihren Stadtteil erforschen. Mehr Informationen beim Jungen Museum: https://junges-museum-frankfurt.de/
27. Juni bis 1. Juli 2022, jeweils 15 bis 18 Uhr
offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|

Do, 30. Juni 2022 —— 18:30
Buchvorstellung: Die Hohenzollern und die Nazis – Geschichte einer Kollaboration
In Kooperation mit dem Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main setzt das Historische Museum Frankfurt die Veranstaltungsreihe "Geschichte Jetzt!" fort. Interessante Neuerscheinungen historischer Literatur werden mit Lesung und Podiumsdiskussion vorgestellt. Autor*innen lesen aus ihren frisch erschienenen Werken vor und werden, immer mit Einbeziehung des Publikums, auf dem Podium befragt. FAZ ist Medienpartnerin der Veranstaltungsreihe. In Kooperation mit hr2-kultur.
Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Geschichte Jetzt!"
mit Stephan Malinowski
4€ / 2€ Eintritt
Ort: Leopold Sonnemann-Saal
Mit freundlicher Unterstützung der Freunde & Förderer des Historischen Museums
Sonderaktion: Wenn Sie das Buch am Veranstaltungstag kaufen, erhalten Sie freien Eintritt zur Lesung. Reservieren Sie sich ein Buch zusammen mit einem Sitzplatz über unseren Besucherservice (montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr unter der Tel. +49 69 212-35154 oder per E-Mail an besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de). Das Angebot vor Ort gilt, solange der Vorrat reicht.
Buchen Sie Ihr Ticket für diese Veranstaltung hier.
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
Mehr Informationen: https://historisches-museum-frankfurt.de/geschichte-jetzt
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
|
|
|