
So, 21. August 2022 —— 12:00
Eine Stadt macht mit – Frankfurt und der NS
An 19 abstrakten Orten wie beispielsweise Straße, Parteibüro, Rathaus, Amt, Zuhause, Lager, Gericht oder Unternehmen wird gezielt die Frage der Täterschaft aufgegriffen. Der Blick ist auf die Handlungsoptionen aller Mitglieder der Stadtgesellschaft gerichtet, Konsequenzen von Mitmachen, Duldung, politischer Untätigkeit, Wegsehen, Profitieren oder blindem Gehorsam werden reflektiert.
Wie beim tatsächlichen Wandel durch die Stadt sind alle aufgefordert, sich als mündige Bürger*innen selbst ihren Weg durch die Ausstellung zu gestalten und einen Begriff vom NS zu erschließen. Der Titel der Ausstellung „Eine Stadt macht mit“ verdeutlicht, dass sich Frankfurt im NS nicht grundsätzlich von anderen Städten unterschied. Gleichzeitig verweist er auf eine aktive Beteiligung unterschiedlicher Individuen am verbrecherischen „System“ NS.
Führung mit Adriane Dolce
10 €/5 € Eintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Information und Anmeldung
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 69 212-35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
oder kaufen Sie online Ihr Ticket für diese Führung.
Sind noch Plätze verfügbar, können Sie sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

So, 21. August 2022 —— 14:00 - 17:00
Offene Werkstatt im Jungen Museum
Schmuck
Sonntagnachmittags bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 7 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten.
So, 21. August 2022, 14 –17 Uhr
Angebot zum Mitmachen ohne Anmeldung
Bei diesem Angebot gilt zum Schutz aller weiterhin Maskenpflicht (medizinische Maske).
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

So, 21. August 2022 —— 15:00
Wie man einen Kaiser macht
Für Familien bietet das Historische Museum spezielle, auf die Bedürfnisse junger Eltern oder Gruppen mit Menschen unterschiedlichen Alters abgestimmte Führungen an.
Ein interaktiver Stadtgang über die Geschichte und Bedeutung Frankfurts als Wahl- und Krönungsstadt. Nach einer Erkundungstour im Museum stehen die Originalschauplätze Dom, Römerberg und Kaisersaal im Mittelpunkt.
Stadtgang
8 €/4 € Museumseintritt + 3 € Führung
Info zum Start: Museumskasse
Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
Für die Führung ist eine Anmeldung beim Besucherservice des HMF erforderlich:
Information und Anmeldung
Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 (0)69 212 35154
E-Mail: besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de
oder kaufen Sie online Ihr Ticket für diese Führung.
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

So, 21. August 2022 —— 15:00
Junges Museum unterwegs
Rödelheim
Rödelheim
Spielplatz am Zentmarkweg
Hinter Haus Nr. 48
60489 Frankfurt
Von Mai bis September 2022 ist das Junge Museum in Kooperation mit dem "Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft" in verschiedenen Stadtteilen unterwegs. Vor Ort bietet es eine Woche lang ein offenes Programm am Nachmittag für alle Kinder des Stadtteils. Dort können sie kreativ werden und ihren Stadtteil erforschen. Mehr Informationen beim Jungen Museum: https://junges-museum-frankfurt.de/
15. August bis 21. August 2022, jeweils 15 bis 18 Uhr
offenes, kostenloses Angebot im Stadtteil für Kinder ab 7 Jahren
Die Tabelle stellt eine Monatsübersicht über den jeweiligen Monat dar. Die Spalten sind nach Wochentagen aufgeteilt. Die Tage, an denen Veranstaltungen stattfinden, sind verlinkt.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|