Zum Inhalt Zum Hauptmenü Zur Suche Zum Footer
Dialog-Führung, Demokratie
Sa, 20. Mai 2023 —— 11:30

Revolutionärinnen und Frauenrechte

Die neu angelegte Tour Frankfurter Demokratiegeschichten führt durch die Dauerausstellung "Frankfurt Einst?" und zeichnet das Entstehen unserer heutigen Demokratie nach. Weshalb und unter welchen Umständen Menschen sich für Gleichheit und Freiheit vieler anderer eingesetzt haben, warum dazu Wahlen stattfinden, Parteien gegründet oder Demonstrationen organisiert wurden und welche Verbindung die späteren Freiheitsbewegungen zu 1848 hatten, zeigen rund 30 Objekte. Dorothee Linnemann und Juristin Sibylla Flügge sprechen über Revolutionärinnen und Frauenrechte.

mit Kuratorin Dorothee Linnemann
und Juristin Sibylla Flügge
entlang der Themen-Tour "Frankfurter Demokratiegeschichten"
Eintritt frei + 3 € Führung
Treffpunkt: Museumsfoyer

Eine Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen. Möglich ist das über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.
 

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
Sonderveranstaltung, Demokratie
Sa, 20. Mai 2023 —— 13:00

RevolutionsTheater "Freiheit 1848 – Ein Europäischer Traum"

In der Inszenierung wogt es hin und her: Radikale Demokraten proben den Aufstand. Liberale Bürger wollen Freiheit, haben aber Angst vor Anarchie, überforderte Monarchen sind hin- und hergerissen zwischen Zugeständnissen und brutalem Gegenschlag...

Eine Performance von Axensprung Theater GbR
im Leopold-Sonnemann-Saal
Eintritt: 5 €

Eine Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen. Möglich ist das über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Worauf Sie bei Ihrem Besuch achten müssen, finden Sie hier.
 


Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
Junges Museum
Sa, 20. Mai 2023 —— 14:00 - 17:00

Offene Werkstatt im Jungen Museum

Am Wochenende bietet das Junge Museum Besucher*innen mit Kindern ab 8 Jahren einen Einblick in eine unserer Werkstätten.
Einfach vorbeikommen und die Werkstätten, das Labor und die historischen Spielräume des Jungen Museums kennenlernen und mitmachen – das Angebot reicht von Collage und Papierschöpfen über Schmuckwerkstatt bis zu Textil, Musik und Urban Sketching.

Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei.

Was Sie bei Ihrem Besuch beachten müssen, finden Sie hier.

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
Dialog-Führung, Demokratie
Sa, 20. Mai 2023 —— 15:00

Stadtlabor Demokratie – Vom Versprechen der Gleichheit

Zum 175-jährigen Jubiläum der Nationalversammlung in der Frankfurter Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zeigt das Stadtlabor eine Ausstellung zum Thema Demokratie. Der wichtigste Grundsatz von Demokratie ist die Gleichheit der Menschen. Dennoch nehmen Menschen unterschiedlich am politischen Leben teil. Ihre Position in der Gesellschaft beeinflusst, wie sie mitsprechen können und gehört werden. Dies steht dem demokratischen Versprechen der Gleichheit entgegen.

Die Ausstellung wurde partizipativ mit Stadtlaborant*innen erarbeitet und lädt die Besucher*innen ein, die eigene Stimme im Museum zu hinterlassen. In vier Bereichen, mit 19 Beiträgen und einer Familienspur, entsteht Raum für das gemeinsame Nachdenken über die Demokratie, ihren Wert, ihre Grenzen – und warum es sich lohnt, sie zu verteidigen.

Dialog-Führung mit einer Kuratorin und Stadtlaborant*innen
Eintritt frei + 3 € Führung

An Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Daher wird eine Anmeldung im Vorfeld empfohlen. Möglich ist das über den Online-Ticketshop und den Besucherservice (besucherservice[at]historisches-museum-frankfurt.de, T (069) 212-35154). Sind noch Plätze verfügbar, kann man sich auch unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung an der Museumskasse anmelden.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
Musik
Sa, 20. Mai 2023 —— 20:00

Konzert Salon Frankfurt – Aufstand mit Schirm

Wenn Objekte des Historischen Museums Frankfurt ihre Geschichten erzählen …

Wenn diese Objekte sprechen könnten, wie aufregend wären ihre Geschichten! Im Salon Frankfurt werden stumme Zeitzeugen zum Leben erweckt, denn die neue Reihe stellt wegweisende, skurrile und markante Alltagsgegenstände aus den Beständen des Historischen Museums Frankfurt neu ins Rampenlicht und gibt den Exponaten Stimme und Musik. Anhand von Alltagsgegenständen wird auf diese Weise ein spannendes Kapitel Stadt- und Kulturgeschichte aufgerollt.

Am 20. Mai dreht sich alles um einen Regenschirm: Henriette Zobel, Jahrgang 1813, aufgewachsen als Tochter eines Bäckers in Oberrad und Offenbach. Als "schirmschwingende Furie" ging sie in die Geschichte ein, schließlich soll die Revolutionärin 1848 in Bornheim an der Ermordung zweier konservativer Abgeordnete beteiligt gewesen sein – mit ihrem Schirm. Das vermeintliche Corpus delicti steht im Mittelpunkt des MaiSalons, der in die Feierlichkeiten des Paulskirchenfestivals anlässlich des 175. Jubiläums der Frankfurter Nationalversammlung eingebunden ist.

Das HMF ist zu Gast in der Alten Oper Frankfurt. Mehr Informationen finden Sie hier.

Projektpartner Salon Frankfurt: Ernst Max von Grunelius-Stiftung

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01
 
02
 
03
 
04
 
05
 
06
 
07
 
08
 
09
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31