 
              Frankfurt und der NS
2 Ausstellungen bis 11.9.22, eine Ausstellung im Jungen Museum bis 4.2.2024
Bis zum 11. September 2022 zeigte das HMF ein bisher vorbildloses Ausstellungsprojekt: In drei Formaten widmete es sich dem Thema „Frankfurt und der NS“. 75 Jahre nach der Befreiung der Stadt durch US-Truppen ist der Nationalsozialismus (NS) und sein Nachwirken leider ein hochaktuelles Thema, wie rechtsradikale Anschläge, Parteien und Propaganda zeigen. Wie sich die vor 1933 als liberal und demokratisch geltende Stadt mit dem höchsten jüdischen Bevölkerungsanteil im Reich so schnell und radikal dem NS andienen konnte, und wie schleppend die Aufarbeitung danach verlief – sind Leitfragen der drei Ausstellungen. Begleitend zu den drei Sonderausstellungen wurde auch das Themenheft durch die Dauerausstellungen neu aufgelegt. Die Ausstellung im Jungen Museum geht noch bis zum 4. Februar 2024.
Förderer und Kooperationspartner
Förderungen
Hessische Kulturstiftung
 Aventis Foundation
 Dr. Marschner-Stiftung
 Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung
 Art Mentor Foundation Lucerne
 Evonik Industries AG
 Georg und Franziska Speyer’sche Hochschulstiftung
 FAZIT-STIFTUNG
 evz – Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
 Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
 EKHN Stiftung
 Frankfurter Historische Kommission
 Hessische Landeszentrale für politische Bildung
 Stadt Frankfurt Inklusiv
 Holger Koppe-Stiftung
 Freunde & Förderer Historisches Museum Frankfurt
 Historisch-Archäologische Gesellschaft Frankfurt am Main e.V. HAG
Kooperationen
Bildungsstätte Anne Frank
 Fritz Bauer Institut
 hr2-kultur
 Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
 Jüdisches Museum Frankfurt
In den drei Ausstellungen zum Thema „Frankfurt und der NS“ ist das Fotografieren und Filmen für private Zwecke nicht erlaubt. Im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und zu kommerziellen Zwecken ist das Fotografieren und Filmen nur nach vorheriger Absprache und schriftlicher Genehmigung durch die Museumsleitung bzw. Pressestelle gestattet. Wir bitten um Ihr Verständnis.
  



 
     
     
     
    